Eine Investition in die gesamte Gemeinschaft – Ihr Gewinn durch „Vernetztes Land 2026“

 

Die Implementierung von „Vernetztes Land 2026“ ist eine umfassende Investition, die weitreichende positive Effekte für alle Beteiligten mit sich bringt. Erfahren Sie, wie Sie und Ihre Gemeinschaft von unserer Initiative profitieren:

 

Für Kommunen

 

  • Volle digitale Souveränität: Gewinnen Sie die Kontrolle über Ihre Daten und Infrastruktur zurück.
  • Massive Kostenersparnisse: Befreien Sie Ihr Budget von wiederkehrenden Lizenzgebühren und nutzen Sie die frei werdenden Mittel strategisch.
  • Neue Einnahmequellen: (Falls zutreffend, hier das Geschäftsmodell kurz umreißen, z.B. durch Lizenzen an Bürger/Unternehmen, falls die Säule 3 wiederbelebt wird oder ähnliche Modelle bestehen) – Ansonsten diesen Punkt anpassen oder entfernen.
  • Erhöhte Resilienz: Stärken Sie Ihre Gemeinde gegen digitale Krisen und Abhängigkeiten.
  • Verbesserte Attraktivität: Werden Sie ein Vorreiter in Sachen Digitalisierung und ziehen Sie Bürger sowie innovative Unternehmen an.

 

Für Unternehmen

 

  • Wettbewerbsvorteile: Profitieren Sie von einer hochmodernen, sicheren und kostengünstigen IT-Infrastruktur, die Ihnen einen klaren Vorsprung verschafft.
  • Kosteneffizienz: Dank XPCOM-BSD entfallen wiederkehrende Lizenzgebühren, was Ihre langfristige Kostenplanung revolutioniert.
  • Neue Geschäftsmodelle: Nutzen Sie die verbesserte Konnektivität und die Smart-City-Anwendungen für innovative Angebote und Kundenkanäle.
  • Sicherheit & Effizienz: Arbeiten Sie auf einer stabilen, robusten Plattform mit maximaler Datensouveränität.
  • Fachkräfteentwicklung: Profitieren Sie von einer Kommune, die in die digitale Bildung und Sicherheit ihrer Bewohner und Mitarbeiter investiert.

 

Für Bürger

 

  • Günstiger & sicherer Internetzugang: Profitieren Sie von einer lokalen, unabhängigen Infrastruktur.
  • Digitale Bürgerservices: Vereinfachte Verwaltung und Kommunikation über die „Smartcard 2026“.
  • Kostenlose Bildungsangebote: Zugang zu digitalen Lerninhalten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Zukunfts.Räume: Nutzen Sie digitale Treffpunkte und Co-Working-Spaces für Austausch und Zusammenarbeit.

 

Für die Umwelt

 

  • Massive CO2-Einsparungen: Durch die Wiederverwendung von Hardware und den Einsatz energieeffizienter Systeme tragen wir aktiv zum Klimaschutz bei.
  • Förderung der Kreislaufwirtschaft: Wir setzen auf Nachhaltigkeit von der Hardware bis zum Betriebssystem.