Die Zero Cool Smart Säule: Das Herzstück Ihrer Smart City

 

Unsere innovative Zero Cool Smart Säule ist mehr als nur ein Element der Stadtmöblierung. Sie ist ein multifunktionaler Hub, der essenzielle Dienstleistungen integriert und Ihre Kommune in ein vernetztes, klimaresilientes und finanziell eigenständiges Ökosystem verwandelt.

Entdecken Sie die 8 Säulen der Daseinsvorsorge, die wir vereinen:

  1. Zero Cool (Klimaresilienz):
    • Energieautarke, passive Kühlung für den öffentlichen Raum – ganz ohne Energiekosten!
    • Nutzt umweltfreundliches Palmfett und Sole, um bereits ab 20°C aktiv zu kühlen.
    • Schafft lokale "Kühloasen" und macht auch extrem heiße Tage erträglicher.
    • Sammelt wertvolles Kondenswasser zur Wiederverwendung.
  2. Kostenlose Digitale Grundversorgung & Wirtschaftswachstum:
    • Flächendeckendes, kostenloses öffentliches WLAN mit 100 Mbit/s symmetrischer Bandbreite für jeden Bürger und jedes Unternehmen.
    • Katalysator für Wirtschaftswachstum: Senkt Kosten für Start-ups, zieht Fachkräfte an und fördert Innovation.
    • Gewährleistet digitale Teilhabe und verhindert digitale Spaltung.
  3. V2X-Vernetzung (Mobilität der Zukunft):
    • Echtzeit-Kommunikation für Verkehr und autonome Mobilität.
    • Erschließt neue Einnahmen durch die Lizenzierung der Infrastruktur für Mobilitätsdienstleister.
  4. Smart City Verwaltung & Daten-Governance:
    • Effiziente Datensammlung und -analyse für intelligente Stadtsteuerung.
    • Basiert auf robusten Open-Source-Technologien (OPNsense, FreeBSD, Apache24, PostgreSQL) – gesichert durch XPCOM-BSD.
  5. Lokale Produktion: Ihr Motor für Autonomie und Wohlstand:
    • Revolutionär: Die Zero Cool Smart Säulen werden direkt in Ihrer Kommune produziert und montiert!
    • Schafft lokale Arbeitsplätze, generiert Gewerbesteuereinnahmen und stärkt regionale Zulieferer.
    • Ihre Stadt wird nicht nur Nutzer, sondern Produzent und Exporteur.
  6. Open Hubs (Belebter öffentlicher Raum):
    • Schafft attraktive, gekühlte und vernetzte Treffpunkte.
    • Stärkt lokale Geschäfte und Gastronomie, erhöht die Lebensqualität.
  7. Konzept gegen Vereinsamung:
    • Fördert soziale Teilhabe und menschliche Nähe durch physische und digitale Angebote.
    • Reduziert soziale Folgekosten und steigert das Wohlbefinden.
  8. WLAN-basiertes Stadtinformationssystem (Web-App):
    • Direkte Kommunikation für Bürger und Touristen, ohne App-Installation.
    • Ermöglicht Werbeplatzierung und Vermarktung lokaler Angebote – zusätzliche Einnahmen für Ihre Kommune.